Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald

© Thaut Images - stock.adobe.com
Aufgrund der Covid-19 Pandemie finden nach der neuesten Verfügung die Veranstaltungen im Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald weiterhin nicht statt.
Führungen können daher ebenfalls nicht stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir informieren Sie über die weitere Entwicklung.
April 2021
Aktuelle Erreichbarkeit
Sie können uns auch weiterhin am Walderlebniszentrum erreichen.
Für Fragen und weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter:
Tel.: 0931 801057-7000
E-Mail: kontakt@walderlebniszentrum-gramschatzer-wald.de
Über das Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald
Meldungen
Mathematik im Wald
Walderlebnispfad Gramschatzer Zahlenwald offiziell eröffnet

Am 18. September 2020 hieß es ganz offiziell "Willkommen im Gramschatzer Zahlenwald": am Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald wurde der neue Erlebnispfad zu Mathematik im Wald offiziell eröffnet. Der Gramschatzer Zahlenwald führt auf 700 Metern durch den Wald und an sieben Stationen können die großen und kleinen Besucher Zahlen und Formen im Lebensraum Wald entdecken. Mehr
Workcamp Zahlenwald
International und Gemeinsam

Vom 29. Juli bis 09. August 2019 arbeiten 14 Jugendliche aus 9 Ländern (aus Armenien, China, Frankreich, Griechenland, Italien, Korea, Spanien, Russland und Türkei) gemeinsam bei einem internationalen Workcamp am Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald. Sie gestalten Stationen des neu entstehenden Erlebnispfades ZAHLENWALD. Mehr
Was Sie bei uns erwartet
Besonders möchten wir auf unser Angebot für Kindergeburtstage hinweisen.
Wir lassen unsere Besucherinnen und Besucher den Wald mit allen Sinnen erleben und selbstständig erforschen. Wir unterstützen unsere Gäste dabei, die Natur im Jahreslauf immer wieder anders wahrzunehmen, erzählen Geschichten und regen zum Gestalten mit Naturmaterialien an.
Kontakt und Anreise Walderlebniszentrum

Kontaktdaten und die detaillierten Anfahrtsbeschreibungen zum Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald Mehr
Team des Walderlebniszentrums

In unserem Team arbeiten Förster, Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte, Freiwilllige im Ökologischen Jahr, Praktikanten und die gute Seele des Büros. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft und helfen bei Fragen weiter. Mehr
2019/2020 am Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald
Fortbildung zum staatlich zertifizierten Waldpädagogen(-pädagogin)

Am Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald findet die Fortbildung zum staatlich zertifizierten Waldpädagogen(-pädagogin) von April 2019 bis Oktober 2020 statt und richtet sich vor allem an interessierte Waldbesitzer(-innen). Mehr
Praktikum und Freiwilliges Ökologisches Jahr

Am Walderlebniszentrum gibt es regelmäßig Stellen für Studien- und Schüler-Praktikant/innen. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr zu absolvieren. Diese Chance nutzen auch Sofie Vornberger (li.) und Paulina Kusch: Von September 2020 bis August 2021 unterstützen sie das Team am WEZ. Mehr
Gramschatzer Wald
Barrierefreier Walderlebnispfad Sinneswandeln

Walderlebnis für alle – ob groß, ob klein, ob gesund oder körperbehindert: ein besonderer Bodenbelag, geringe Steigung und ein ausgeklügeltes Leitsystem für Blinde ermöglichen einen barrierefreien Waldbesuch. Inklusion mal ganz anders! Mehr
Guttenberger Forst
Walderlebnispfad Würzburg mit Veranstaltungen

Haben Sie Lust mit ihren Kindern die Geheimnisse des Waldes zu entdecken, unseren Wald hautnah und mit allen Sinnen zu erleben? Dann nichts wie auf zu unserem Würzburger Walderlebnispfad. Außerdem finden dort auch Führungen statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Mehr
Kindergeburtstag im Gramschatzer Wald

Überraschen Sie ihre Kinder doch mal mit einer Geburtstagsfeier im Wald. Ihre Kinder werden noch sehr lange von diesem Abenteuer schwärmen. Organisiert und durchgeführt wird die Feier von unseren Mitarbeitern, die ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) absolvieren. Mehr
Qualitätssiegel
