Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald
Den Wald erleben und seine Geheimnisse erkunden - das können Sie am Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald. Ob Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene, Kindergärten und Schulklassen - jeder Interessierte ist eingeladen, den Wald mit allen Sinnen zu genießen.
Mit dem Walderlebniszentrum und seiner gern besuchten Waldwerkstatt möchten wir die Freude des Menschen an der Natur und am Wald in der Region wecken. Wir wollen die Besucher durch eigenes Erleben und Tun für den Wald begeistern. In zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen bekommen Sie spannende Einblicke und Informationen.
Lichterfest als gelungener Abschluss des Jubiläumsjahres
Zehn Jahre Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald
Seit nunmehr zehn Jahren lädt das WEZ Gramschatzer Wald mit einem abwechslungsreichen und zielgruppenorientierten Programm Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Wald ein und ermöglicht dort ein Kennenlernen und Erleben des Ökosystems Wald mit Hand, Herz und Verstand.
Unser Angebot:
Wir möchten Kinder und Erwachsene durch eigenes Erleben und Tun für den Wald begeistern. Am Beispiel der Forstwirtschaft zeigen wir nachhaltiges Wirtschaften und erläutern die ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Bewirtschaftung des Waldes. Am Walderlebniszentrum gestalten wir mit Partnern aus dem Forst- und Holzbereich, dem Umwelt-und Naturschutz sowie der Jagd und anderen Fachleuten ein vielfältiges und vielgestaltiges Bildungs-und Erlebnisangebot für unsere Besucher.
Als waldpädagogische Einrichtung bieten wir neben unserem laufenden Programm erlebnis- und wissensreiche Führungen für Schulen aller Art und Kindergärten an; diese Angebote können individuell abgestimmt werden.
Thematische Führungen zu verschiedenen Waldthemen können auch als individuelle Gruppenveranstaltungen bei uns gebucht werden.
Besonders möchten wir auf unser Angebot für Kindergeburtstage hinweisen -
Tel. 09360 99398 01.
Unsere Methoden:
Wir lassen unsere Besucherinnen und Besucher den Wald mit allen Sinnen erleben und selbstständig erforschen. Wir unterstützen unsere Gäste dabei, die Natur im Jahreslauf immer wieder anders wahrzunehmen, erzählen Geschichten und regen zum Gestalten mit Naturmaterialien an.
Kontaktdaten und die detaillierten Anfahrtsbeschreibungen zum Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald Mehr
In unserem Team arbeiten Förster, Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte, Freiwilllige im Ökologischen Jahr, Praktikanten und die gute Seele des Büros. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft und helfen bei Fragen weiter. Mehr
Am Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald findet die Fortbildung zum staatlich zertifizierten Waldpädagogen(-pädagogin) von April 2019 bis Oktober 2020 statt und richtet sich vor allem an interessierte Waldbesitzer(-innen). Mehr
Am Walderlebniszentrum gibt es Stellen für Studien- und Schüler-Praktikant/innen und auch die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr zu absolvieren. Neu am Walderlebniszentrum sind Pia Müller-Klingenbeck und Teresa Burger. Mehr
Walderlebnis für alle – ob groß, ob klein, ob gesund oder körperbehindert: ein besonderer Bodenbelag, geringe Steigung und ein ausgeklügeltes Leitsystem für Blinde ermöglichen einen barrierefreien Waldbesuch. Inklusion mal ganz anders! Mehr
Haben Sie Lust mit ihren Kindern die Geheimnisse des Waldes zu entdecken, unseren Wald hautnah und mit allen Sinnen zu erleben? Dann nichts wie auf zu unserem Würzburger Walderlebnispfad. Außerdem finden dort auch Führungen statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Mehr
Überraschen Sie ihre Kinder doch mal mit einer Geburtstagsfeier im Wald. Ihre Kinder werden noch sehr lange von diesem Abenteuer schwärmen. Organisiert und durchgeführt wird die Feier von unseren Mitarbeitern, die ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) absolvieren. Mehr
Qualitätssiegel
Das Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald ist mit dem Qualitätssiegel "Umweltbildung Bayern" ausgezeichnet.
Umweltbildung Bayern